Companies with a mixed management team are more successful than companies with an all-male management. This was proven by a McKinsey study. ZDF.Reporter introduced three women who achieved exceptional results for their companies during an economic crisis – one of them was Henkel’s Vice President Supply Chain Western Europe Roswitha Heiland. [DE]
Gestern Abend zeigte das ZDF einen Beitrag über den Erfolg weiblicher Führungskräfte in der Krise. Drei äußerst erfolgreiche Frauen, die es trotz Wirtschaftskrise geschafft haben, für ihr Unternehmen außergewöhnliches zu leisten und gleichzeitig Karriere und Familie zu vereinen, wurden vorgestellt. Eine davon war Henkel-Kollegin Roswitha Heiland, Vice President Supply Chain Western Europe, die etwa 1400 Mitarbeiter bei Henkel leitet.
Hauptaussage des Beitrags: Je ausgeglichener das Verhältnis in der Führungsetage, desto erfolgreicher ist das Unternehmen.
Untermauert wurde diese Aussage durch eine Studie von McKinsey, die nachweist, dass Unternehmen mit weiblichen Führungskräften erfolgreicher sind, als Unternehmen mit einem rein männlichen Management. Dieser Erfolg äußert sich zum Beispiel in einer 53% höheren Eigenkapitalrendite und einem höherem Börsenwert.
Der Grund für den Erfolg weiblicher Führungskräfte sieht McKinsey im weiblichen Führungsverhalten. Demnach arbeiten Frauen eher mit Belohnung, kommunizieren klar, kümmern sich mehr um ihre Mitarbeiter und treffen Entscheidungen häufiger im Team, wohingegen Männer gerne individualistisch entscheiden.
Wichtig ist jedoch, wie Roswitha Heiland betont, Fachkenntnisse mitzubringen. In meiner persönlichen Lieblingsszene tauscht Roswitha Heiland ihre Pumps gegen Sicherheitsschuhe für einen Rundgang durch das Werk.