Quantcast
Channel: Henkel Diversity BlogWomen in Leadership – Henkel Diversity Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 159

Der Denkfehler der Frauen/Women’s Error in Reasoning

$
0
0

Facts: On an average only two out of 100 top positions in large enterprises are held by women. Company earnings with mixed management teams are 48 percent above average; the return on investment is about 10 percent. The corporate culture of companies lead by women ranked consistently better. And the chance to cope economic crisis is better for companies with women in top positions…All good reasons for women in business? But where is the error in reasoning? [DE]

 Fakten

Auf 100 Spitzenpositionen kommen im Schnitt etwa zwei Frauen in Deutschland. Der Rest geht an die Männerwelt. Betriebe, die jedoch von Frauen und Männern gemeinsam geführt werden, sind im Betriebsergebnis rund 48 Prozent über dem Branchendurchschnitt, bei der Rendite 10 Prozent. Unternehmen, mit Frauen in der Spitze bekommen von ihren Mitarbeitern durchweg eine bessere Unternehmenskultur attestiert und sie haben in der Wirtschaftskrise eine höhere Chance diese zu meistern. Aber: Trotz aller guten Gründe für Frauen an der Spitze, existiert offensichtlich irgendwo ein Denkfehler?!

Gegenargumente

Eine reine Frauenspitze ist genauso wenig erstrebenswert, wie eine reine Männerführung. Mit den „typischen“ Verhaltensweisen beider Geschlechter wirken sie jedoch positiv auf den jeweilig dominanten Faktor des Gegengeschlechts, so dass sich in gemischten Teams eine gleichmäßigere, zielgerichtete Arbeitsatmosphäre aufbauen kann.

Quoten?

Ein guter Versuch, die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schließen, scheint die Einführung einer Quote zu sein. Nach einer aktuellen Forschung des IAB (Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) besteht jedoch eine negative Korrelation zwischen Quote und tatsächlichen Ergebnissen. Im Gegenteil, Unternehmen, die Vereinbarungen zur Chancengleichheit getroffen haben, liegen bei den Maßnahmen genauso hinter dem Durchschnitt, wie bei den Anteil der Frauen in Führungspositionen.

 

Besteht also der Denkfehler bei den Frauen selbst?

Zum Teil: Frauen haben häufig keine Lust auf Ellenbogen-Mentalität und wünschen sich von ihrem Arbeitgeber mehr Flexibilität und Freiräume für ihr Privatleben. Außerdem studieren sie häufig geisteswissenschaftliche Fächer, dagegen werden Spitzenpositionen in Unternehmen meist mit Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren oder Naturwissenschaftlern besetzt. Genau diese Fächer studieren Frauen jedoch nur mit einem Anteil von einem Drittel. Zusätzlich stehen Frauen sich häufig selbst im Weg: negatives Feedback löst häufig negative Erinnerungen aus, die Frauen oft in ihrem Selbstwertgefühl treffen.

Mit Speck fängt man Mäuse

Aber mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse. Und Mäuse sind häufig der Wink mit dem Zaunpfahl, den Frauen brauchen, um auf den Geschmack ihrer eigenen Karriere zu kommen. Hier spielt jedoch die bestehende Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen wieder negativ dazwischen.

Warum erst lange bitten lassen?

Haben Frauen erst die Situation für sich analysiert und ihr eigenes Potenzial erkannt, gibt es nur einen Weg: nach vorn an die Spitze. Dabei sollte frau sich sinnvolle Wegbegleiter suchen. Die eigene Suche nach einem geeigneten Mentor beispielsweise, kann ein passender Schlüssel zum Erfolg sein. Auch Frauennetzwerke geben Karrierebestrebungen einen guten Resonanzboden.

Übung macht den Meister!

Raus aus der Komfortzone, rein ins Unbehagen. So sollte die Devise lauten. Angst vor brikären Situationen im Job bekämpft frau am einfachsten mit Übungsläufen im Privatleben, z.B. bei Preisverhandlungen im Einkaufsladen, oder sich offen und laut vor Publikum beschweren.

Und wenn all das nichts hilft, wird das 21. Jahrhundert es schon richten. Denn eins ist klar: Frauen in Spitzenpositionen ist lediglich eine Funktion der Zeit. Und die Zeit ist gekommen!

Wie sieht es mit Ihnen aus? Haben Sie noch weitere Tipps für Frauen und Unternehmen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 159

Trending Articles